Tiefenpsychologische und psychodynamische Coaching-Ansätze
Diese Ansätze im Coaching und in der Lebensberatung widmen sich den unbewussten seelischen Vorgängen, die das Verhalten und Denken beeinflussen. Die zentrale Vorstellung ist, dass sich unter der Oberfläche des Bewusstseins Schichten befinden, die unbewusst starke Auswirkungen auf das bewusste Seelenleben haben.
Durch das Bewusstwerden ist es möglich, sich im Hier und Jetzt zu zentrieren und dadurch neue Möglichkeiten des Fühlens, Bewertens, Handelns und Erlebens zu finden.
Tiefenpsychologische Ansätze der Lebens- und Sozialberatung haben sich vor allem aus den Lehren der Psychoanalyse nach Sigmund Freud, der Individualpsychologie nach Viktor Adler sowie der Analytischen Psychologie nach Carl Gustav Jung entwickelt.
Körper-, bewegungs-, atmungs- und entspannungsorientierte Verfahren wie zum Beispiel Meditationen und Trance-Arbeit werden je nach Ausrichtung den vier psychologischen Grundorientierungen zugeordnet.